Autor |
Nachricht |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 52
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Bin mir hier nicht 100%ig sicher, aber wenn ich Oktak ausliegen habe und auf dem Kampfbeginn verzichte, darf ich trotzdem nur auf 6 Karten nachziehen, nachdem ich 1-3 Karten abgeworfen habe, oder?
Ein Verzicht auf den Kampfbeginn ist ja schließlich kein Kampfende, oder?
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
ich sehe die SF als einmalige aktion, d.h. du darfst dannach nur mehr eine karte nachziehen:
Zitat: |
Wenn ich am Ende eines Kampfes weniger als 8 Karten auf meiner Hand habe, darf ich bis auf 8 Karten nachziehen. |
du hast nun 8 karten auf der hand, und wirfst 3 ab, bleiben 5 und du darfst dannach nur eine nachziehen.
sg stizn
p.s. so sehe ich das zumindestens ^^
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
Sehe ich auch so wie Stizn! Das "am ENDE eines Kampfes" ist hier aussagekräftig. Also bekommst Du nur eine Karte = 6 auf der Hand!
|
|
|
|
_________________ Blue Moon Online Liga
|
|
 |
       |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Wie Du schon selber schreibst: Ein Verzicht auf den Kampfbeginn ist ja schließlich kein Kampfende, oder?
Kein Kampf, kein Kampfende. Logisch.
stizn hat folgendes geschrieben: |
ich sehe die SF als einmalige aktion |
Ich nicht. Das gilt für jedes Kampfende, solange die Hyla meine aktive ist.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
das die sf bei jedem kampfende gilt solange diese hyla aktiv ist, ist ja klar
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
Village Hero
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm

|
|
Also ich denke auch, dass Rückzug vom Kampf = kein Kampf also kann man Oktak auch nicht nutzen. Andererseits gelten Hylas ja eigentlich IMMER und im Regelbuch ist jeder Zug ja als "Kampf" definiert...
Wie wird das denn in Turnieren geregelt - da müsste es ja schon eine finale Regelung dieses Problems geben...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Hallo Village Hero,
willkommen im Forum!
Mir fiel neben der damaligen Begründung jetzt noch eine weitere, wie ich finde wasserdichte, dafür ein, dass Oktak dann nicht nutzbar ist.
Ob es ein Kampf war oder nicht, kann man indirekt aus den Aussagen zu "Einen Kampf gewinnen" schlußfolgern.
Regelheft zu Kampfgewinn hat folgendes geschrieben: |
Einen Kampf gewinnen
Wenn sich der Gegner zurückzieht, dann endet sein Zug sofort und der andere Spieler hat im Kampf gesiegt. Der Kampfsieger gewinnt einen Drachen. Hat der Spieler, der im Kampf gesiegt hat, sechs oder mehr Karten in seinen Kampf- und Unterstützungsbereichen (diese müssen nicht alle aktiv sein), dann gewinnt er zusätzlich einen zweiten Drachen. Aktive Karten mit Sonderfunktion können die Anzahl der Drachen, die man gewinnt, beeinflussen.
Für jeden Drachen, den ein Spieler gewinnt, nimmt er einen Drachen vom Spielplan und stellt ihn vor sich ab. Hat der Gegner jedoch schon einen oder mehrere Drachen aus einem früheren Kampf vor sich stehen, dann nimmt man stattdessen zuerst von diesen Drachen und stellt sie auf den Spielplan zurück. Drachen stehen also immer nur bei einem der beiden Spieler und/oder in der (neutralen) Mitte des Spielplans.
Bsp.: Ein Spieler gewinnt zwei Drachen. Der Gegner hat bereits einen Drachen vor sich stehen, die beiden anderen Drachen stehen auf dem Spielplan. Der siegreiche Spieler stellt zunächst den Drachen des Gegners auf den Spielplan zurück und stellt dann 1 der 3 Drachen vor sich ab. Hätte der Gegner bereits zwei Drachen vor sich stehen, dann würde der dritte Drachen auf dem Spielplan stehen. In diesem Fall würde der Sieger nur die beiden Drachen des Gegners auf den Spielplan zurückstellen.
Beide Spieler entfernen nun alle Karten aus ihren Kampf- und Unterstützungsbereichen und legen sie offen auf ihre jeweiligen Abwurfstapel.
Am Ende eines jeden Kampfes ergänzen beide Spieler ihre Kartenhand von ihren Nachziehstapeln auf 6 Karten. Wer bereits mehr als 6 Karten auf seiner Hand hat, behält die überschüssigen Karten.
Der Spieler, der sich im vorangegangenen Kampf zurückgezogen hat, beginnt als neuer Startspieler den nächsten Kampf. |
Da beim Verzicht auf den Kampfbeginn weder der Gegner noch du selber sich zurückziehen, und auch der Gegner nicht auf 6 Handkarten auffüllen darf, liegt offensichtlich kein Kampfende gemäß Regelheft vor. Demgemäß also auch kein Kampfbeginn und kein Kampf.
Ergo darf die SF von Hyla Oktak in diesem Fall nicht genutzt werden.
Geregelt wird sowas in Turnieren immer anhand der jeweils aktuellen FAQ (s.o. im Downloadbereich), in die dieser Sachverhalt damals leider keinen Eingang gefunden hatte.
Xel, würdest Du bitte Oktak darum ergänzen beim nächsten Update?
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Willkommen Vilage Hero.
Die Regeln für Turniere machen wir sozusagen selbst, da es noch keine von Kosmos oder sonstwem organisierten gibt.
Dabei gelten alle Regeln aus dem Regelheft und die FAQ hier aus dem Forum.
Diese FAQ kann man aber durchaus auch als offiziell betrachten da Sebastian Rapp, ein Mitarbeiter von Kosmos, alle strittigen Fragen klärt.
Bei diese Diskusion hier (die übrigens schon etwas älter ist ) hat er sich nicht zum Thema geäußert, da sich aber ja alle einige waren ist der Sachverhalt wohl soweit klar.
Dementsprechend wird es auf einem Turnier also wohl auch so geregelt werden.
Edit: mist, da war Ruwi schneller
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Also, wenn man Oktakt nicht nutzen darf, was ist dann mit Hakbaad und Schlangenzunge? Zählt der Verzicht auf einen Kampfbeginn als Zug? IMHO ja, d.h. ich darf, wenn ich den Kampf mit 6 Karten, ausliegender Hakbaad und Inqi Schlangenzunge beginne, auf den Kampfbeginn verzichten, 1-3 Karten abwerfen und dann auf 8 Karten nachziehen.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Hakbaad und Schlangenzunge wirken nicht bei Kampfverzicht und bei Kampfende (siehe Faq), somit darf man mMn nach dem Abwerfen immer nur auf 6 Karten nachziehen.
Grüße
Erml
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ja, beide sind in der FAQ ausdrücklich erwähnt, das geht nicht, trumpetfish. Offenbar weil es eben nicht als Zug zählt, wenn man auf den Kampfbeginn verzichtet.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Es geht allerdings nicht um die Definition von Kampf.
Hakbaad und Schlangenzunge wirken in der Phase "Zugende" die ja wohl eindeutig beim Rückzug nicht erreicht wird...
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Es geht allerdings nicht um die Definition von Kampf.
Hakbaad und Schlangenzunge wirken in der Phase "Zugende" die ja wohl eindeutig beim Rückzug nicht erreicht wird... |
Jo, das ist schlüssig.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 55
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Die SF´s von Schlangenzunge und Hakbaad haben keine Wirkung, wenn man entweder:
- sich zurückzieht oder
- auf den Kampfbeginn verzichtet und Karten abwirft
Auch wenn man nicht vergessen sollte, das beide Fälle unterschiedlich sind, denn ein Verzicht ist kein Rückzug!
Was beiden Aktionen gemeinsam haben, ist das vorzeitige Ende des Zuges, und damit das Überspringen der Grundregel, das man einen Char auslegen muß! Somit greift nur noch die Regel, das man seinen Kartenhand auf 6 Karten auffüllen muß.
Eine andere Möglichkeit, keinen Char auszulegen ist ja Laß die Fäuste tanzen, aber hier übertrifft das Stop-Symbol die allgemeine Spielregel des Char-Auslegen-Müssens, da alles weitere Auslegen verboten wird, jedoch Nachziehen davon unbeeinflußt bleibt, denn der Kampf geht ja weiter.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Village Hero
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm

|
|
Ok, dass es kein Kampfende gibt, wenn man nicht kämpft ist ja voll und ganz logisch.
Aber ist das Zugende denn wirklich nur erreicht, wenn man kämpft? Rein logisch gesehen hat ja nun wirklich jeder Zug ein Ende, sonst wäre man ja ewig dran
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|