 |
Poll :: Europameister wird: |
Deutschland |
|
47% |
[ 9 ] |
Türkei |
|
10% |
[ 2 ] |
Spanien |
|
26% |
[ 5 ] |
Russland |
|
15% |
[ 3 ] |
Italien |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Ich wünsche mir ein Finale, das 5:4 ausgeht (ohne einen einzigen Elfmeter). Dann ist es mir egal, wer gewinnt.
@Erml: ich mag den kleinen LAHMen Wirbelwind ebenfalls. Und zwar nicht erst seit seinem legendären Tor im Auftaktspiel vor 2 Jahren. Auch wenn er einen Tag erwischt, an dem er eigentlich unter dem Rasen aus dem Stadion schleichen sollte, entscheidet er noch immer manchmal das Spiel.
Dagegen frage ich mich manchmal, ob man Leute wie diesen Typen mit der abstrusen blonden Frisur, der für mich der Voldemort des Fußballs ist, nicht besser einen Job beim Militär finden sollte. |
Die Frisur gehört wirklich verboten. Mit der schaut er nämlich ...hmmm... "primitiv" aus. Dabei ist er mir in Interviews immer sehr sympathisch, ebenso wie Lahm. Das Gegenteil davon ist ebenfalls in der deutschen Mannschaft zu finden - Ballack. Der kommt so unsympathisch 'rüber, dass ich dann nur zum jeweiligen Gegner halten kann.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Ballack ist mir nun auch nicht gerade sympathisch (ebensowenig wie Frings), aber als Trainer würde ich alles drum geben, so einen im Team zu haben.
Der beste deutsche Spieler ist für mich übrigens Mario Gomez. Ein Jammer, dass nun alle auf den "Mario-Gomez-Witze"-Zug aufgesprungen sind. Geiler Typ! Wär' 'ne tolle Geschichte, wenn der morgen das entscheidende Tor reinhauen würde!
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Zitat: |
Zudem ist die stärkste Liga der Welt nunmal genau jene, in der es fast ausnahmslos kampfbetonten/temporeichen Fußball gibt - die Premier League |
Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder ? Wann hast du das letzte Spiel der Premier League zur Gänze gesehen ? Das ist doch ein völlig überaltetes Klischee. Heutzutage wimmelt es in England vor Franzosen, Holländer, Spanier, Portugiesen und Spielern aus einem Dutzend anderer Nationen, die allesamt die Spielkultur in der Premier League völlig verändert haben. Dort spielt ja bei den Top-Mannschaften kaum mehr ein Einheimischer - deswegen auch das Champions League Finale mit zwei englischen Mannschaften aber die Nicht-Qualifikation Englands für die EM.
Nur weil es in England üblich ist, nicht gleich bei jedem kleinsten Körperkontakt 50 Meter mit schauspielerisch wunderbar schmerzverzerrtem Gesicht über den Boden zu rollen und nach einer roten Karte für den Gegner zu brüllen, heißt das doch nicht, daß dort nicht in der höchsten Spielklasse längst technisch besserer Fußball gespielt wird als in Österreich, Deutschland oder generell jedem anderen Land nördlich des Brenners.
____________________________
Bei Bar-Damen kann man, wie der Name schon sagt, nicht mit Kreditkarte bezahlen.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Wär' 'ne tolle Geschichte, wenn der morgen das entscheidende Tor reinhauen würde! |
Wenn er DAS von der Ersatzbank aus regulär schafft, bekommt er von mir auch den Titel "geilster Spieler der EM" !
__________________________________
In Frankreich gibt es in den Wohnungen angeblich viele Baguette-Böden.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ein Jammer, dass nun alle auf den "Mario-Gomez-Witze"-Zug aufgesprungen sind. |
Was für´n Zug? Gomez wurde einfach vorm Turnier durch einen Wechselbalg ersetzt. Wäre ja auch fast niemandem aufgefallen.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ballack ist mir nun auch nicht gerade sympathisch (ebensowenig wie Frings |
Was Ballack angeht, liege ich da ganz auf Deiner Linie. Frings halte ich allerdings für den geilsten Typen, den wir seit dem Karriereende von Basler und Scholl auf dem Platz stehen haben. Er ist einfach der einzige deutsche Topspieler mit Ecken und Kanten, der nicht so´n ***** wie Lehmann ist. Die Rippe ist jetzt die fünfte schwere Verletzung in dieser Saison, aber möllern hilft ja nicht.
Ich würde einfach gerne mal sehen wie Torsten Frings reagiert, wenn ihn ein Reporter direkt nach dem Spiel fragt:" Wie groß ist Ihre Motivation jetzt, das nächste Spiel zu gewinnen?"
Dazu - völlig aus dem Zusammenhang gerissen - Matthias Sammer:
"Was war denn das jetzt für ´ne Frage?"
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Deutsche Fußballnationalmannschaft (Aufstellung im Finale der EM 2008):
Miroslav Klose - Marijek Gomeski
Lukas Podolski - Michał Pollack - Clemensz Frisz
Torszten Fryngsz
Marcell Janczyk - Pjotr Mertesakow - Krysztof Metzelowski - Filip Lamowski
Jacek Lemanski
Coach: Jáchim Łöwodziński
__________________________
Heuer verkaufen sich Autos mit Automatikgetriebe sehr schlecht:
2008 ist ein Schaltjahr.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
Dazu - völlig aus dem Zusammenhang gerissen - Matthias Sammer:
"Was war denn das jetzt für ´ne Frage?" |
Matthias Sammer ist ein deutscher Physiker, Philosoph und ehemaliger Fußballspieler. Er wurde berühmt durch seine revolutionären Untersuchungen zum Wesen der Zeit. So stellte er die berühmt gewordene Formel auf: "Das nächste Spiel ist immer das nächste".
Daraus ergeben sich vielfältige Konsequenzen, die bis heute kontovers diskutiert werden. Zum Beispiel impliziert dies einen diachronen Zeitverlauf, das heißt eine Abfolge von Ereignissen. Diese geschehen sozusagen nacheinander. Auch passiert dies Sammers Postulat zufolge nur in einer Richtung, andernfalls könnte ja auch das vorangegangene Spiel das nächste sein. Sammer verneint dies energisch, unter anderem in seinen Aufsätzen "Wir würden auch an Weihnachten spielen" und "Ich bin auch ein Mensch".
Die Möglichkeit von Zeitreisen in die Vergangenheit ist damit ebenfalls ausgeschlossen. Auch die Möglichkeit, in die Zukunft zu reisen, wir von Sammer entschieden verneint, da er darin den unmoralischen Versuch sieht, sich vor dem Training zu drücken. Ihm zufolge reicht es nämlich nicht aus "von 24 Stunden 90 Minuten auf dem Trainingsplatz zu stehen".
Sammer wird die Forderung zugeschrieben, dies solle mindestens 26 Stunden am Tag der Fall sein, jedoch lässt sich diese Behauptung in der Literatur nicht belegen.
Seit April 2006 bekleidet Sammer den Lehrstuhl für Sportphilosophie an der Robert-Hoyzer-Universität zu Frankfurt am Main.
_______________________
Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien. - Andy Möller auf die Frage, zu welchem Verein er denn zu wechseln gedenkt
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Der beste deutsche Spieler ist für mich übrigens Mario Gomez. Ein Jammer, dass nun alle auf den "Mario-Gomez-Witze"-Zug aufgesprungen sind. Geiler Typ! |
Wer ist Mario Gomez? Ist mir noch nie aufgefallen. Spielt der überhaupt?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Mario Gomez ist der beste 18-Sager-beim-Skat der Welt.
Mario Gomez muss man doch kennen. Ist doch 'ne Ikone und ein zukünftiger Weltstar.
@Störte
Ok, Deine Sicht zu Frings kann ich verstehen. Ist tatsächlich ein Kampfschwein, gibt immer alles usw. (gilt aber auch zumeist für Ballack). Irgendwie finde ich ihn ja auch amüsant ("Natürlich habe ich etwas gespürt, sonst hätte ich mich doch nicht fallen lassen!" Auf die Frage eines Reporters ob ihn beim Fall im Strafraum (gab Elfmeter) der Gegner überhaupt berührt hätte). Als Kumpel wär's mit ihm aber wahrscheinlich zäh. Aber egal, hauptsache er spielt heute abend gut.
Und was hast Du gegen Lehmann. Gut, ich hätte zur EM auch lieber René Adler im Kasten gesehen (finde ich Klasse, den Kerl), zumal Lehmann wirklich kein gutes Turnier spielt (hat der eigentlich schon eine Parade gehabt, bei der man dachte "ui, den hätte ein anderer Torwart nicht gehabt"? Eher nicht, vielmehr wirkten die meisten Gegentore so, dass man das Gefühl hatte, dass der nicht unbedingt reingehen muss.
Aber: als Typ finde ich den super. Auf dem Platz und daneben. Ist mir grundsätzlich sympathisch.
Deutschland-Spieler-Ranking nach Sympathie (TOP-5):
1. Mario Gomez (klar, weil der so geil spielen kann und ein super Typ ist)
2. Philip Lahm (den muss man einfach mögen)
3. Per Mertesacker (hätte man gern als Kumpel - verlässlich und intelligent)
4. Christoph Metzelder (siehe Mertesacker, wirkt sogar noch etwas reifer)
5. Oliver Neuville (hehe, einfach cool)
Lehmann schafft's knapp nicht in die TOP-5
Und nun die FLOP-5:
5. ...
4. ...
3. Miro Klose (hat viel Kredit verloren durch sein letztes halbes Jahr bei Werder - außerdem immense Wortfindungsprobleme, wirkt dadurch oft etwas uncool)
2. Torsten Frings (siehe oben)
1. Michael Ballack (wirkt oft glatt, wie ein Politiker - und arrogant, ist aber wenigstens clever und hängt sich rein)
Insgesamt ist mir das Team aber extrem sympathisch. Früher gab's meist 5, 6 Leute, die ich ätzend fand.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
mensaman
Blue Moon Leader***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 666
Wohnort: Dinslaken

|
|
Bei soviel Unsinn, wie hier jetzt in den vergangenen Tagen von den ganzen Dellings (Timmster ausgeschlossen) geschwätzt wurde, muss der Forums-Günter mal seine Meinung breit treten.
Die Entwicklung im Fußball ist doch wieder jene, dass der Individualist gefragter ist als je zuvor. Das Spiel ist schneller und taktischer geworden und ich kann diese Steffen Simons nicht verstehen, wenn sie rumheulen, dass alle elf Mann in der eigenen Hälfte stehen. Das ist kein defensiver Angsthasenfussball sondern in den meisten Fällen geboten. Um solche Riegel zu knacken braucht es dann entweder Standards oder den genialen Moment eines Einzelkönners oder einen perfekten Konter. Ich habe an einem 0:0 zwischen zwei hochklassigen Teams, nennen wir sie Juventus Turin und AC Milan oder Chelsea und Liverpool, wesentlich mehr Spaß als an einem 3:3 zwischen zwei durchschnittlichen Teams, wo ich mich die ganze Zeit Frage, was die eigentlich für bescheuerte Schnitzer machen. (Spiele meines geliebten MSV fallen leider in keine Kategorie und sind meist der totale Absturz.)
Themenwechsel, Spanien-Deutschland:
Natürlich haben die Deutschen Mist gespielt, aber immerhin haben sie sich (außer gegen Kroatien) nicht versteckt. Das 1:0 gegen Portugal ist für mich das schönste Tor dieser EM. Einen schnörkellosen Konter im atemberaubenden Tempo durchzuziehen ist nämlich schwerer als den Ball fünfmal mit der Hacke zu spielen. Und perfekter kann man einen Angriff nicht aufziehen. Die Zeiten des deutschen Gegurkes sind jedenfalls vorbei, wer mag kann sich gerne an Ribbeck und auch Völler erinnern, das war doch viel schlimmer. Anstatt froh zu sein, dass es ein Team gibt, das in der Lage ist schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen, wird lieber rumgenölt, wenn es nicht läuft.
Die Spanier haben mich auch nicht überzeugt. Das sieht alles ganz nett aus, aber zielstrebig auf den Torabschluss spielen die nicht. Und irgendwann wird der zehnte Querpass dann langweilig. Bei Spaniern ist das dann brilliant, bei Carsten Ramelow war das Sicherheitsfussball. Mir fehlt die Strategie im Angriff, Spielzüge habe ich noch nicht gesehen, zumindest nicht, wenn sich der Gegner formiert. Im Gegenteil der Anteil der unsinnigen Fernschüsse hat bei den Spaniern zugenommen. Gegen eine anständige Defensive, wie sie die Italiener haten und auch die Deutschen haben werden, haben die Spaniern jedenfalls nichts gerissen. Wenn unser Bundesjogi die Seleccion trainieren dürfte, würden die jedenfalls abgehen wie dem Schmitz seine Katze.
Mein Tipp für den EM-Sieger war übrigens auch Spanien. Heute will ich jedenfalls einen verdienten Sieger. Deutschland-Fan bin ich nicht und mir sind auch jetzt schon wieder diese fahnenschwenkenden Antifußballer zuwieder. Ich will einfach guten Fußball sehen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass der Aragones heute den Fabregas loslässt und der das ganze Spiel der Spanier schneller und effektiver macht. Dann läufts auch bei Torres. Wie immer wisst ihr nun, wo ihr es zuerst gelesen habt.
Ob mir unsere Nationalspieler sympathisch sind ist mir eigentlich egal solange sie attraktiven Fußball spielen. Che Metzelder, der Per und Todde Frings, der Mädchen, wirken aber ganz nett. Wobei ich mir aber nur bei Metze ein Urteil erlauben möchte, weil der Mann sich ja auch gern mal zu Nicht-Fußball Themen äußert. Wieviel davon Image ist und wieviel ernst, sei jetzt dahingestellt.
|
|
|
|
_________________ When the seagulls follow the trawler, it's because they think sardines will be thrown in to the sea.
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Und ich werde am Sonntag abends hier im Forum zum 2. Platz herzlichst gratulieren!  |
Was ich hiermit mache. Brav gespielt, aber leider konnte Gomez sogar auf dem Rasen Mobbi's Prophezeiung nicht erfüllen...
_______________________
Flasche leer. - unbekannt
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Lachwurzn am So 29 Jun, 2008 22:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Primus Magicus
Blue Moon Emperor****


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 1433
Wohnort: Assen, Appelscha

|
|
Schade Deutschland, alles ist vorbei:)
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
Ich gratuliere dem Europameister Spanien. Verdient gewonnen.
Was war heute mit der deutschen Mannschaft los? Außer den ersten 15 Minuten war nicht viel los. Am Schluss waren die ja stehend k.o.! So kenne ich die doch gar nicht. Da ging überhaupt keine Gefahr mehr aus und am Ende waren sie mit dem 1:0 noch gut bedient.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Frog am So 29 Jun, 2008 22:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
    |
 |
Mino
Blue Moon Fanatic


Alter: 29
Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Syke-Barrien

|
|
Verdient habes sie´s. Das Spiel war echt grottig und ich kann die Spanier nur beglückwünschen. Der Schiri war allerdings schon echt ne Pflaume...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
1590036308 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|