Autor |
Nachricht |
Colin
Blue Moon Freak


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Viersen

|
|
Hmm, also irgendwie finde ich nicht, dass die Stürme missverständlich sind.
Es steht doch drauf "zu Beginn meines Zuges" .
Das heisst doch eindeutig, dass man bei JEDEM Zugbeginn, bei dem (mind.) 2 Sturmunterstützungen aktiv sind, einen Drachen gewinnt.
Und dass man nur noch einen Drachen bei Kampfende gewinnen kann, geht auch nicht aus der Sonderfunktion hervor eben weil "zu Beginn meines Zuges" draufsteht.
Denn wenn mein Gegner sich zurückzieht, kann ich unabhängig von der Sonderfunktion 2 Drachen gewinnen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt schliesslich nicht in meiner "Zugbeginn"-Phase befinde.
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Es steht drauf: "Wenn ich zu Beginn meines Zuges mehr als 1 aktive Sturm-Unterstützung habe, gewinne ich sofort (insgesamt) 1 Drachen."
Ich gebe Dir Recht, das Wort "sofort" beschreibt den Wirkungszeitpunkt der SF ausreichend.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2885

|
|
ich würde eher sagen das dieses "(insgesamt)" irritierend ist
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Das war nun wieder zu Recht reingekommen - wenn es fehlte, dürftest Du die SF jedes Sturms einzeln zur Anwendung bringen, macht dann 3 Drachen pro Zugbeginn bei 3 aktiven Stürmen.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ja wenn man weiß wie sie gemeint ist, dann versteht man auch warum das so formuliert wurde.
Aber wenn man das nicht weiß kann die Formulierung schon verwirren.
Ist aber ja eigentlich auch egal, da wir ja, dank Sebastian Rapp, zweifelsfrei geklärt haben wie die Karten zu verstehen sind.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ruwenzori:
von den Karten die du aufgezählt hast stimmt nur Hoax28 und Flit6, und da ist der Unterschied auch erst mit Lass die Fäuste Tanzen bzw KindKin relevant.
> Vulca26 aufgedruckt: Du darfst keine Karten nachziehen.
Nachziehen impliziert Nachziehstapel
> Mimix20 aufgedruckt: Sofort nach meiner Verstärkungs- und Unterstützungsphase darf ich aus meinem Nachziehstapel 1 Karte auswählen, dir zeigen und auf meine Hand nehmen.
Ditto
>Khind25 aufgedruckt: Du darfst keine weitere Karte in deinem Zug nachziehen, nachdem du 1 Karte nachgezogen hast.
Nochmal das selbe.
>Khind29 aufgedruckt: Jetzt darf ich aus meinem Nachziehstapel 1 Karte auswählen, dir zeigen und auf meine Hand nehmen.
Sollte in der Anleitung stehen, dass man immer nach solchen Aktionen mischen muss.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Widerspruch.
Alle genannten neuen Texte stehen so auf den englischen Karten drauf, und die waren der "Master". Es sind Übersetzungsfehler.
"Nachziehen impliziert Nachziehstapel"
Ganz sicher nicht. Sonst wäre auf den Originalen ja nicht die andere Formulierung gewählt worden. Auch im Englischen hätte man "to draw" benutzen können - hat man aber nicht.
Edit zur Klarstellung: der Stapel ist sicher kaum zweifelhaft, aber die Art, wie Karten dahingelangen. "Nachziehen" meint den Vorgang des Karten Auffüllens am Zugende, die (englische Formulierung der) SF verbietet aber auch alle anderen Entnahmevorgänge.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
|