 |
Autor |
Nachricht |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Hallo! Zu Beginn möchte ich mich entschuldigen falls dies hier der Falsche Bereich für dieses Thema ist, aber mir schien es am idealsten.
Nun zum Kern des Themas: Wir, also Spieleverein "Dings" und die Jungschar Südtirols veranstalten immer wieder verschiedene Spielemessen. Und bei der Nächsten würde ich ein Blue Moon Turnier organisieren. Leider habe ich noch nie an einem Teil genommen und ich kenne auch Nmd. der das hat, deshalb bin ich hier. Könntet ihr mir bitte Tips geben. Ich habe mir folgendes gedacht:
Regeln:
- Es gelten die allgemeinen Blue Moon Regeln.
- Es dürfen sowohl Vorgefertigte als auch nach den Blue Moon Regeln selbst zusammengestellte Decks verwendet werden.
- Die Zusatzpackungen Inquisitoren und Gesandte, bzw. Gesandte und Inquisitoren sind nicht erlaubt.
- Zu Beginn des Turniers wählt man ein Deck aus mit welchem das gesamte Turnier hindurch gekämpft wird. Es darf also nicht gewechselt werden.
- Es wird von den Veranstaltern Stichprobenartig kontrolliert ob die Decks den Regeln entsprechen.
Ablauf:
Die Namen sämtliche Teilnehmer werden auf einen Zettel geschrieben und in einen Topf zusammengeworfen. Dann werden die verschiedenen Paare gelost. Der Gewinner kommt weiter, der Verlierer scheidet aus. Es findet immer nur ein Kampf statt. Wer am Ende übrig bleibt hat gewonnen.
Habt ihr Ideen, Anmerkungen, Hinweise usw.? Ich möchte nämlich wirklich ein tolles Turnier veranstalten wo sich alle wohlfühlen und das maybe sogar öfters stattfindet.
Danke im voraus
Markus
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Strato Incendus
Gott des Small Talks


Alter: 31
Anmeldungsdatum: 23.10.2005
Beiträge: 2608
Wohnort: Langerwehe (am *rsch der Welt)

|
|
Hallo, Helios! Willkommen im Forum!
So ist das schon ganz in Ordnung. Ich habe da nur noch ein paar Ideen, wie man ein Turnier anders aufbauen könnte:
- jeder tritt jeweils einmal gegen jeden an und der Spieler, der am Ende die meisten Kristalle gesammelt hat, gewinnt (das dauert bei mehr Leuten aber ziemlich lange)
- sind nur die Tutu, Hyla usw. nicht erlaubt, oder auch die Karten zu Völkern, die im G&I und I&G-Set enthalten sind (wie z. B. "Wächterin der Zeit, Mimix 01") nicht erlaubt?
- du könntest ein Mehrerspiel veranstalten, um festzulegen, wer gegen wer spielt (dazu gibt's hier auch 'n Forum, du müsstest dann eine Multyplayer-Spielform wählen, bei der einer nach dem anderen ausscheidet. Dazu ist dann aber eine gerade Anzahl an Spielern erforderlich. Die ersten zwei, die ausscheiden, treten gegeneinander an, die nächsten zwei Rausflieger wieder gegeneinander usw.)*
*so habe ich das mit meinen Kumpels in der Jugendherberge gemacht, aber wir waren auch nur zu sechst .
Aber deine Ideen sind auch super, aller Achtung!
Kleiner Tipp: Wenn du dir einen Nickname gibst, um deine wahre Identität zu "verbergen", dann unterschreibe auch mit diesem.
So etwa:
Gruß, Strato Incendus
|
|
|
|
_________________ Situs wielate inis et abanit.
|
|
 |
     |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4501
Wohnort: Hamburg

|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Hallo!
Deine Ideen sind gut, aber ich gehe Mal davon aus (oder reines Wunschdenken), dass mehr als 50 Leute teilnehmen. Außerdem beginnt es erst am Abend (genaues weiß ich noch nicht) und sollte nicht bis 24.00 Uhr dauern.
Wegen der Karten, hm... das muss ich mir noch überlegen, aber dein Einwand ist gut.
Danke
P.S.: Ich habe nichts zu verbergen
P.P.S.: Danke für den Link
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Ich hab mir jetzt die Regeln durchgelesen und hab ein paar Fragen:
Soll ich die Ergebnisse dieses Turniers schon auch zu eurer Rankingliste geben? Und kann ich das immer noch machen auch wenn ich die Regeln a bissi abändere?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Herzlich willkommen Helios!
Zum Ersten freut es mich ganz besonders, dass noch jemand aus meiner Nähe den Weg in dieses Forum gefunden hat.
Ich hab schon von dem Vorhaben gehört, dass im Rahmen der Spieletage in Meran ein BM-Turnier stattfinden soll. Darum gehts doch, oder?
Zum Turniermodus:
Wie bei der EM gehandhabt, würde ich vorschlagen, das jeder Teilnehmer eine gleiche Anzahl von Spielen absolviert, in der ersten Runde wird gelost, dann ergeben sich die Paarungen immer auf Grund der bisher erzielten Siege und Kristalle.
Ich bin auf jeden Fall beim Turnier dabei, und helfe sehre gern auch bei der Organisation mit.
Ich schick dir eine PN mit meiner E-Mail, kontaktiere mich, wenn du willst.
Helios hat folgendes geschrieben: |
aber ich gehe Mal davon aus (oder reines Wunschdenken), dass mehr als 50 Leute teilnehmen |
Wenn das eintrifft, gründen wir sofort die Südtiroler Blue Moon Liga
Grüß
Erml
P.S. Das mit G&I und I&G mußt du nochmal überdenken
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Willkommen Helios,
Es zwingt dich niemand die Ergebnisse eures Turniers hier in die Rangliste zu stellen.
Aber es wäre sicher ne klasse Sache.
Der vergleichbarkeit solltest du dich in diesem Fall zumindest vom Grundprinziep an die offiziellen Regeln halten, also Vorrundenspiele gegen verschiedene Gegner und anschließend Endspiel.
Die Anzahl der Vorrundenspiele lässt sich da ja evtl anpassen damit es nicht so lange dauert.
Ansonsten würde ich dir empfehlen das Angebot von erml anzunehmen, der hat nämlich schon an der EM Teilgenommen und somit schon ein wenig Turniererfahrung gesammelt
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Hallo Helios,
was sicher nicht funktionieren wird, ist die Wahlfreiheit zwischen vorsortiertem und Profideck - diese beiden Deckarten können nicht gegeneinander antreten, müßten es aber bei dem von dir vorgesehenen Turniermodus.
Ich habe mal unter ähnlichen Voraussetzungen (Anfänger und Interessierte) ein Turnier organisiert und habe gute Erfahrungen damit gemacht, mit den vorsortierten Völkern spielen zu lassen (= Basisspiel), die Decks für jeden neuen Kampf gemäß Auslosung wählen zu lassen (da man ja als Veranstalter nur eine endliche Menge Völker zum Spielen hat und alle gespielt werden müssen), und im Schweizer System zu spielen, aber so, dass alle Teilnehmer bis zum Ende spielen dürfen (sonst wirds langweilig, man spielt dann halt um die hinteren Plätze genauso wie um den Sieg).
Wende dich vertrauensvoll an Erml, der hat beste Referenzen
Viel Spaß euch, und möge es ein Riesen-Erfolg werden!
Beste Grüße,
Ruwi
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Danke euch Allen! Die Turnier-Regeln hab ich komplett intus und mit dem Erml hab ich auch schon Kontakt aufgenommen!
Ich werde dann unter "Ankündigungen" noch den genauen Termin posten falls jemand Lust hat nen Skiurlaub im wunderschönen Südtirol mit nem BM-Turnier zu verbinden
Danke
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
Super, dass ihr das machen wollt. Wie schon gesagt, erml weiß wie die Sache laufen soll. Die Turnierregeln von Blue Moon Fans sind nicht verpflichtend, jedoch hat die Erfahrung gezeigt, dass sie sehr gut funktionieren (siehe auch die Europameisterschaft). Man kann ja auch nur 5 Runden vorschreiben... plus Finale... dann dauert es nicht ganz so lange.
Wenn natürlich nur Rookies teilnehmen kann man als Format nur die Standard-Decks definieren... dann dürfen aber auch nur diese Decks antreten. Standard-Deck vs Profi-Deck ist nicht erlaubt.
Und wenn da wirklich 50 Leute teilnehmen sollte es 2 Turnierleiter/Schiedsrichter geben, die nicht mitspielen. Bei 36 Leuten bei der EM habe ich mir alleine schon schwer getan... Stoertebecker als 2. Leiter war da unverzichtbar.
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Danke für die vielen Empfehlungen
Aus meiner Sicht ist ein Turnier mit Standarddecks die beste Lösung.
Meines Wissens gibt es in der Gegend keine Spieler, die mit selbst erstellten Decks spielen, hoffentlich kenne ich nicht alle
Standard- gegen Profidecks antreten zu lassen, wäre ungerecht.
Eine Möglichkeit der Vermischung wäre die, dass man die Option offen lässt, ob ein Spiel Standard gegen Standard oder Profi gegen Profi ausgetragen wird, letzteres natürlich nur, wenn beide Spieler ein Deck vorbereitet haben.
Gibts es vielleicht jemanden, der mit dieser Variante schon Erfahrungen gemacht hat?
Gruß
Erml
P.S.: Spieleverein Dinx
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Habe zwar keine Erfahrung damit, aber wie soll das gehen? Ich ging bisher davon aus, dass der Veranstalter die Decks stellt aus der Promokiste von Kosmos - wenn du Standarddecks spielen läßt, können sich 8 Leute an einem Komplettset bedienen, bei Profidecks prinzipiell nur 1 Leut - und so viel ist in der Kiste sicher nicht drin.
Wenn es aber um eigene Karten gehen sollte (wie käme man dann auf 50+ Teilnehmer ), müßte man ständig umbauen zwischen Profi- und Standarddeck - in einem Turnier aus Zeitgründen nicht machbar.
Meine Empfehlung bleibt also bei Standarddecks.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Profispieler müssten ihre Decks natürlich mitbringen, so wie in Essen. Die Standarddecks sollten die Spieler wohl auch selbst mitbringen, da es mW auch keine Komplettsets von Kosmos gibt, die wissen noch nicht, welches BM-Potential sich in Südtirol versteckt
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
erml hat folgendes geschrieben: |
Profispieler müssten ihre Decks natürlich mitbringen, so wie in Essen. Die Standarddecks sollten die Spieler wohl auch selbst mitbringen, da es mW auch keine Komplettsets von Kosmos gibt, die wissen noch nicht, welches BM-Potential sich in Südtirol versteckt  |
Hab mich geirrt. Kosmos schickt doch Blue Moon-Sets nach Südtirol.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 55
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Moin, moin, Helios,
ich hab das noch nicht so ganz verstanden, was mit den Standartdecks gemeint ist, also 30 Karten 10 Monde ohne Inquis oder die Kartenpäckchen so wie sie gekauft werden? Dazu würde ich raten, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das viele Spieler ihre Karten gerade erst gekauft haben.
Auf gar keinem Fall sollte jemand nach der ersten Niederlage ausscheiden, das ist echt nicht nett, also mindestens doppeltes K.O. System (das gibt es beim Tischtennis oder beim Dart).
Ein Turnier mit 10 oder weniger Spielern würde ich ganz einfach als Rundenturnier anlegen, also jeder gegen jeden einmal.
Wenn jemand Erfahrung damit hat, ein Turnier in Irgendwas (Fußball, Tennis oder so) zu organisieren, dann macht das doch einfach so. Vorrunde in 4er-Gruppen, Viertel-, Halb- und Finale wäre auch OK, Hauptsache Ihr schreibt das ordentlich auf, und schickt das elektronisch an Alle, die´s wissen müssen.
Ein BLUE MOON Turnier nach dem Schweizer System ist aber einfach das geilste, weil jeder die ganze Zeit immer mitspielt, und immer einen Gegner von ähnlicher Erfolgsbilanz hat. Daher dreschen die Besten sich ab der 3. oder 4. Runde sowieso untereinander. So gibts Spaß für jeden und Spannung bis zum Ende. Das System kommt aus dem Schachsport. Ist nicht ganz einfach, sowas durchzuführen, aber wir werden Euch in allen erdenklichen Maßen unterstützen, notfalls auch personell!
Wenn Ihr 50 BLUE MOON Spieler zusammenbekommt, werden Xel und ich notfalls sogar über die Alpen klettern.
Lade doch mal Ladoiks Turniersoftware runter, das hilft beim Verstehen Systems.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
109052 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|