 |
Autor |
Nachricht |
Redamikanas
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1211

|
|
Auszug aus dem FAQ:
Zitat: |
Folgende Sonderfunktionen werden bei „Lass’ die Fäuste tanzen“ nicht erneut aktiviert:
- Mutanten
- Sonderfunktionen die "Jetzt" enthalten
- Sonderfunktionen, die Auslegebedingungen enthalten (also alle TUTU-Karten) |
gleiches gilt für KhindKin
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Ich zitiere Ladoik aus diesem Thread http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2842 :
Zitat: |
KhindKIns Sonderfunktion tritt nur einfach kein zweites mal in Kraft... was ja auch Unsinn wäre das der gleiche Effekt ja schon durch die Fäuste selbst ausgelöst wird |
Von daher wäre eine Aufzählung von KhindKin in den FAQ überflüssig. Ganz im Gegensatz zu Yang und Yin (s. selben Thread) und Pluster (wegen der fehlerhaften Übersetzung), die zur Ergänzung im Kapitel zu den Fäusten (und Yang und Yin) aufgeführt werden sollten. So wären eine Klarstellung wie von Sebastian Rapp in diesem Thread http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=1820&start=15 in den FAQ zum STOPP-Symbol und stattfindender Phasen ebenfalls wünschenswert. Ich zitiere:
Zitat: |
Zur V/U-Phase:
Die Phase findet auch nach STOPP statt. Der Satz in der Regel auf S.14 ist eine Erläuterung was normalerweise passiert: "Der Spieler setzt seinen Zug dann mit der Ansage der eigenen Stärke fort [...]"
Dass hierbei die V/U-Phase ausgelassen wird, ist eine Interpretation dieses Satzes, aber keine Regel. Seit es "Lass die Fäuste tanzen" gibt, sollte sich diese Interpretation sowieso erledigt haben. (Und holen wir jetzt noch die Frage nach der ignorierten SF aus dem anderen Thread hinzu, dann stellen wir fest, dass ein Auslassen von Phasen zum "Aufhängen" des Spiels führen würde, denn dann würde ja auch die Phase "Rückzug vom Kampf" ausgelassen, weswegen man sich weder zurückziehen noch den Kampf fortsetzen könnte.)
Die Regel ist "keine weiteren Karten auslegen". Die Erläuterung ist "Ansage der eigenen Stärke".
Die Regel kann durch Sonderfunktionen ausgehebelt werden. |
...die Erläuterung aber nicht (nur in Verbindung mit Mad Mike, der aber die gesamte Karte samt SF und STOPP-Symbol außer Kraft setzt).
Hier noch eine wichtige Anmerkung von Sleepy (selber Thread):
Zitat: |
Das ganze ist eigentlich ganz einfach zu klären:
1. Symbole gehören zu den allgemeinen Spielregeln.
2. Sonderfunktionen haben höhere Priorität als allgemeine Spielregeln.
3. Verbote hebeln Erlaubnisse der gleichen Prioritätsstufe (oder einer niedrigeren) aus.
...
Jedoch darf ich keine Frei-Verstärkungen zusätzlich [...] legen, da das Stopp-Symbol als Verbot über dem Frei-Symbol steht, da beide Symbole auf der gleichen Prioritätsstufe stehen. |
Die Aufzählung sollte mMn noch in den Abschnitt Hirarchie. Dass nach dem STOPP-Symbol keine Frei-Karten (aufgrund ihres Symbols) gespielt werden dürfen, sollte im Abschnitt zu diesem Symbol ergänzt werden.
Soweit alles verstanden, fehlt aber in dieser Klarheit in den FAQ.
Sebastian Rapp hat folgendes geschrieben: |
Die Argumentation, dass man nach "Lass die Fäuste tanzen" die normale Regel, einen Charakter legen zu müssen, nicht mehr erfüllen kann und man sich deswegen immer zurückziehen müsse, hinkt in dem Punkt, dass die Karte dann definitiv sinnlos wäre (außer man schafft es gleichzeitig das STOPP-Symbol zu ignorieren, was ziemlich schwierig ist und in der Konsequenz wirklich Probleme schaffen würde). |
Es gibt genau eine Karte, deren SF dies ermöglicht: Flit 13 Mad Mike „Deine Karten mit Symbolen werden ignoriert, mit Ausnahme von Flit-Charakteren und Karten mit dem GESCHÜTZT-Symbol.“ Hat mein Gegner also Mad Mike ausliegen, und ich spiele nun die Fäuste, so verpufft deren Wirkung und ich spiele ganz normal weiter, muss also auch einen neuen Charakter legen.
Christ hat folgendes geschrieben: |
Hab in den Faqs leider nichts zu meiner Frage gefunden:
Was ist wenn ich einen Char mit wiederaufnehmen ausliegen hab und ihn in der Phase Zugbeginn auf meine Hand bringe und dannach Lass die Fäuste tanzen spiele? Ich habe dann keinen aktiven Char ausliegen komme aber mal angenommen auf die Stärke meines Gegners.
Ich vermute mal, dass die SF von LdFt mir erlaubt selbst die Char Regel zu umgehen, oder?? |
Die Antwort aus den englischen FAQ:
Zitat: |
A: Yes you may. The usual rules (Rulebook page 7, under
Character: 'In order to continue the current fight, you must
play a character card.') state that you must play a character
card, but Bounce Back overrides this (Rulebook page 17:
'Instructions on the cards supersede these game rules.'[/B]).
There is no rule that you must have a character card. You
have a zero contribution to your power from a character (you
still get contributions from other types of cards such as
supports). Note that you must still match your opponent's
power. If this is the start of a fight you still choose the
element. |
Das Fettgedruckte widerspricht sich doch!? Ebenso fehlt in der SF der Fäuste der Hinweis, dass das Ausspielen eines Chars umgangen wird, auch wenn hier behauptet wird, diesen gäbe es. Deswegen sollte das in den deutschen FAQ ergänzt werden. Laut dieses Zitats darf man offensichtlich herauskommen, ohne einen Char auszuspielen. Das wäre ja ne echt angenehme Möglichkeit für die Khind, auf das Ausspielen von Gang-Chars bei Kampfbeginn zu verzichten und trotzdem das Element bestimmen zu können. Dazu wird man die Fäuste los, die einem schon mal über mehrere Runden die Hand blockieren können, da ihre SF (zeit- und spieltechnisch) schwierig einzusetzen ist...
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
> Das Fettgedruckte widerspricht sich doch!?
Sehe ich auch so, der 2. fettgedruckte Satz gehört gestrichen.
"There is no rule that you must have a character card." stimmt ja nicht.
Man kann gern den Hinweis, dass man mit LdFt auch einen Kampf eröffnen darf, in der dt. FAQ ergänzen, ebenso wie das Legen auf 0 aktive Karten (WA-Fall)
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Hmmm... Wo genau seht ihr denn da einen Widerspruch?
Die Sätze behandeln doch zwei völlig unterschiedliche Dinge - einmal das Ausspielen und einmal das "Haben" (bzw. in diesem Kontext wohl eher einen aktiven Charakter Haben).
Oder gehts hier um nen anderen Widerspruch?
Grüße Geirröd
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ich habe den 2. fetten Satz auf das "in der Hand haben" interpretiert und es somit als ident mit "einen Char ausspielen" gesehen.
Wenn Du es allerdings als "einen aktiven Char im Kampfbereich haben" gelesen hast, dann löst das den vermeintlichen Widerspruch auf. Eine solche Regel gibt es in der Tat nicht.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
110771 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|