Autor |
Nachricht |
UBIK
Blue Moon Freak


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 62
Wohnort: Paderborn

|
|
Ich wollte es unbedingt mal ausprobieren und wissen, wie hochwertig die Blue-Moon-Karten eigentlich sind. Und habe deshalb auf unserem Spiele-Cocktail-Abend gestern einfach mal ein volles Glas Cuba Libre (Rum, Cola, Limettensaft) über den kompletten Spielplan gekippt (Ich habe auch tatsächlich alle 68 Karten getroffen!).
Nach einer halben Stunde hektischen Karten Abwischens (mit einem leicht feuchten Tuch) und einer Nacht trocknen, darf ich stolz das Ergebnis verkünden:
Die Karten haben so gut wie keinen Schaden genommen. Keine einzige Karte klebt mehr. Nur zwei Karten haben etwas Schaden genommen, da sie wohl zu viel Feuchtigkeit abbekommen haben. Die Ränder sind etwas aufgeweicht und aufgeraut. Hält sich aber noch im Grenzen.
Als nächstes werde ich wohl versuchen, ob sie auch waschmaschinenfest sind. Ich werde Euch dann umgehend vom Ergebnis berichten.
PS Ich rate Euch davon ab, diesen Test zu Hause nachzumachen: Es wäre doch zu schade um den schönen Cuba Libre!
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3392
Wohnort: Wien

|
|
Den Test mit Apfelsaft hat Mambax durchgeführt - die Apfelsaftresistenz der Blue-Moon-Karten ist im Gegensatz zum Cuba Libre nicht gegeben. Könnte aber auch an einer unterschiedlichen Testmethoden (Abwischen oder nicht) handeln.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Ihr müsstet euch schonmal auf ein einheitliches Versuchsprotokoll einigen, damit man von gleichen Voraussetzungen ausgehen kann und jeder dann daheim diese Versuche unter gleichen Bedinungen nachmachen kann.
Es wäre doch zu schade, wenn 2 Cuba Libre geopfert werden, natürlich im Sinne der Wissenschaft, und am Ende kommt raus, dass man die beiden Versuchsdurchführungen nicht vergleichen kann und daher die zwei Experimente wiederholt werden müssten.
Womit wir schon bei 4 Cuba Libre wären.
Und dann fängt es schon richtig an, weh zu tun.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Falls es noch mehr Probanden für diesen Test gibt: mich würden noch die aktuellen Testergebnisse für
- Hopfentee (damit spiele ich öfters - also nicht herum, sondern nebenbei)
- Süßwasser (falls man mal im Garten sitzt beim Spielen und der Nachbar stellt den Rasensprenger an)
- Salzwasser (das beliebte Spiel auf der LuMa am Meer)
- Quecksilber (falls das Fieberthermometer mal wieder bricht)
interessieren.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Ikarus
Blue Moon Profi


Alter: 62
Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 115

|
|
Als Zusatztest wäre unbedingt zu erkunden:
Wieviel Cuba Libre vertrage ich, daß ich noch spielen kann.
@ Ruwenzori
Sollte der Nachbar den Rasen "sprengen", hilft eher der TNT Test, oder Löschwasserresistent.
Ikarus
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Ikarus am Fr 15 Jul, 2005 13:50, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Bezüglich Süßwassertest kann ich berichten, daß zumindest "Cardus Nikkus" nicht pooltauglich ist. Der Typ kann offensichtlich nicht schwimmen.
_____________________________
Eine Kiste Bier ist etwas für zwei Leute, wenn einer nicht mittrinkt.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
obelix66
Blue Moon Freak


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.03.2004
Beiträge: 94
Wohnort: Augsburg

|
|
Jetzt weiss man auch warum das Spiel Blue Moon heißt.
Manche können das ewige Verlieren auch nur nach drei Cuba Libre durchstehen.
|
|
|
|
_________________
Terrah rules the world!
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Was ihr alles mit euren Karten macht...
PS: Nein Ruwi, sag nichts!
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
@Revenge
Sei froh, dass wir uns hier NUR über Karten unterhalten. Ich will gar nicht wissen, was noch alles für Geheimnisse rauskommen würden, wenn wir den Rahmen der Versuchsobjekte ausweiten.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
Wenn jemand schon Fieberthermometer zerbricht, dann möchte ich gar nicht wissen, wie es dazu kommt...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ikarus
Blue Moon Profi


Alter: 62
Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 115

|
|
Die Test sind wichtig:
Morgens, beim Frühstück, gerade im vollen Spiel, aber noch ein Auge im Halbschlaf, kann es schon passieren, daß man anstatt des Kekses eine Karte im Kaffee versenkt.
Ikarus
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
@Lachwurzn: geile Sig
@Erzi: Du bringst mich da wieder auf Ideen ... :-"
@Frau Göttin Revenge: JAWOLL.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Ikarus hat folgendes geschrieben: |
Morgens, beim Frühstück, gerade im vollen Spiel, aber noch ein Auge im Halbschlaf, kann es schon passieren, daß man anstatt des Kekses eine Karte im Kaffee versenkt. |
... und dann, ohne es zu merken, eine Mimix vernascht.
____________________________________
Gerstensaft und fesche Weiber sind die schönsten Zeitvertreiber.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
@Ruwi
Ich glaube nicht, dass man dich noch auf Ideen bringen kann, die du noch nicht hattest.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
wurzelkopf
Blue Moon Master


Alter: 35
Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 229
Wohnort: edgar walles sein nachbarhaus

|
|
also wirklich! die armen karten. ich könnte sowas nicht, weil durch sowas mMn die "ehre" der karte durch den "dreck" gezogen werden.
wir können ja auf der messe in essen mal ausprobieren wieviele leute auf einem BM set, ausgebreitet auf dem boden, stehen können.
|
|
|
|
_________________ _,.-#*´`*#-.,_
`*#-.,__,.-#*´
|
|
 |
    |
 |
|