Inoffizielle Völker Strategien der Hoax Strategien der Aqua Strategien der Pillar Strategien der Mimix Strategien der Flit Strategien der Khind Strategien der Terrah Strategien der Vulca Home
 Home  •  Blue Moon Fans Foren-Übersicht  •  Blue Moon Ligen  •  Download  •  Album  •  Suchen  •  Letzte Themen
Profil  •  Lesezeichen  •  Neue Beiträge  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  •  Registrieren
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Poll :: Wie lautet die korrekte Pluralform von "Hyla"?

Hyla
59%
 59%  [ 26 ]
Hylas
25%
 25%  [ 11 ]
Hylen
9%
 9%  [ 4 ]
Hylae
4%
 4%  [ 2 ]
ganz was anderes (siehe Beitrag!)
2%
 2%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 44


Autor Nachricht
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 17:09  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Sicher nicht nach der italienischen. Da wäre es nämlich IIRC "Pizze".


Ich weiß es nicht Wink Kann kein Italienisch. Und mein Herkunftswörterbuch habe ich verliehen Sad

Zitat:
@Kemalor: Chaos hat keinen Plural, da es singulär ist. Und die Aufgabe ist nicht paradox, es hat im Deutschen einen Plural: Corpora Delicti. Ist für mich ein gutes Beispiel eines unerwarteten Originalplurals.


Im Deutschen? Wink


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
LaBärd IV.
Gott der LaBärei
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 18:16  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Darf ich an dieser Stelle mal einwerfen, dass der Plural der Völker beispielsweise durch die Anführer eindeutig festgelegt ist? Danke.
Nehmen wir den Herrn Falk: "Tollkühner Befehlshaber der Flit"
usw. Zumindest die Völker sind im Plural unverändert. Ebenso die Tutu [!], wie man auf GaschGasch lesen kann: "Prinzessin der Tutu"
Farquhar dagegen hüllt sich über den Plural seiner Gattung in Stillschweigen, er ist "der Eine Hyla". Jedoch lässt sich daraus und aus dem FT von Hyla Oktak ["Der Weg eines jeden Hyla"] das Geschlecht der "Schneetypen" erschließen: die Dinger sind männlich. Es heißt also "der Hyla".
Es gibt jedoch bisher noch keine Eindeutigkeit, den Plural betreffend. Hierbei wage ich aber zu behaupten, dass das "System", dass alle anderen Völkernamen und Namen einzelner Gruppen (Tutu) im Plural unverändert sind, auch auf die Gattung Hyla anzuwenden ist. Demnach ist der Plural: Die Hyla.

Sie lasen einen wissenschaftlichen Erguss von LaBärd.

_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________

Schütze Geschlecht:Männlich Tiger OfflinePersönliche Galerie von LaBärd IV.Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 18:18  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Da du dich auf Blue Moon-Texte beziehst, betrachte ich das nicht als wissenschaftlichen Erguss, aber gut finde ich ihn trotzdem Smile Schließlich bin ich auch für "Hyla" im Plural. Smile




Zuletzt bearbeitet von Kemalor am Do 30 Jun, 2005 19:22, insgesamt einmal bearbeitet
 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Ladoik
Gott der Rechtschreibung
Gott der Rechtschreibung


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 18:50  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Was für eine Diskusion,
ich bin jedenfalls auch für Hyla.

Und begründungen sind mir vollkomen wurscht, da es keine deffinierte Pluralform gibt macht das eh jeder so wie er meint... wie ich glaube Redamikanas auch schon geschrieben hat.
Einzig das Argument das alle anderen Volksnamen auch im Plural unverändert bleiben könnte ich gelten lassen... was dann ja Hyla wieder rechtfertigen würde Wink

_________________
Wenn du Lust hast, dann click:
Image

Zwillinge Geschlecht:Männlich Katze OfflinePersönliche Galerie von LadoikBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 18:53  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Es gibt zwar keine endgültige Pluralform, aber es gibt einige, die nicht richtig sind, z.B. Hylen.

Rückschlüsse von einem Wort und dessen Pluralbildung auf ein anderes Wort zu ziehen, ist sehr gewagt.


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Revenge
Göttin der Rache
Göttin der Rache


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer
norway.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 18:58  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
aber es gibt einige, die nicht richtig sind, z.B. Hylen.

Dabei hört sich das mMn noch am besten an...



Zitat:
Jedoch lässt sich daraus und aus dem FT von Hyla Oktak ["Der Weg eines jeden Hyla"] das Geschlecht der "Schneetypen" erschließen: die Dinger sind männlich. Es heißt also "der Hyla".

Es heißt ja auch "der Mensch" und damit sind nicht nur Männer gemeint. (Okay, man könnte hier einwerfen, dass Frauen noch mehr als Menschen sind, aber das stimmt nur psychisch und ästetisch und nicht biologisch... :-" ) Ausserdem heißt es "der Zwitter" und ein Zwitter ist eindeutig nicht nur männlich. "Die Sonne" ist grammatikalisch feminin, aber ein Himmelsgestirn hat ja kein Geschlecht. Und wenn, dann überwiegt in de verschiedenen Sprachen rein statistisch die maskuline Form. Beim Mond ist das andersrum. Usw...

PS: Und Piplox ist eindeutig weiblich! Oktak, glaub ich, auch.

_________________
The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take

Jungfrau Geschlecht:Weiblich Büffel VerstecktPersönliche Galerie von RevengeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 19:20  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Die Vergleichbarkeit mit "Mensch" hat Alberto doch bereits entkräftet. Dabei verliert Hyla das "a" und eine Pluralbildung dieser Art gibt es bei ursprünglich deutschen Worten nicht. Deswegen kann Hylen nicht richtig sein - es sei denn jemand findet ein Beispiel für eine Pluralbildung, wo das "a" am Ende des Wortes wegfällt.

Das grammatische Geschlecht kann hier nur bedingt als Kriterium zur Pluralbildung herangezogen werden, weil es verschiedene Pluralbildungen bei gleichem Geschlecht gibt.

Beispiel:

DER Ärmel - die Ärmel
DER Mann - die Männer

Zwei verschiedene Pluralbildungen bei gleichem Geschlecht.

Wink


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****
Blue Moon Emperor****


Alter: 55
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg
estonia.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 19:28  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ich halte es für wenig sinnvoll, nach einem Plural für etwas zu suchen, das es nicht im Plural gibt. Das liegt daran, ein Hyla ein extremer Einzelgänger ist. Ein Hyla liebt es, sich in die einsamsten und unwirklichsten Gegenden der Welt zurückzuziehen, ins ewige Eis, auf die höchsten Gipfel der Blauen Berge, wo sie den Göttern am nächsten sind, und den anderen Kreaturen möglichst fern, sie aber doch beobachten können.
Wenn sich jedoch ein anderer Hyla in der Nähe zeigt, wirft sich der in seiner Ruhe gestörte Hyla sofort beleidigt auf den AWS.
Nur in Gefangenschaft ist es möglich, das sich mehr als ein Hyla gleichzeitig am selben Ort aufhält.
Doch in den Dunkeln des NZS weiss der arme Hyla noch gar nicht, das es auch andere seiner Art gibt, und will das auch gar nicht wissen. Er will nur auf seinen Berg.
Problematisch ist nur, wenn sich auf der Hand zwei Karten eines Hyla befinden. Ich stecke sie dann immer weit nach außen, damit sie sich gegenseitig nicht sehen.
Das Wesen des Hyla ist, sich für "über den Dingen stehend" zu halten, und einzigartig zu sein, darum will der Hyla ja auch auf dem höchsten Bergipfel leben. Darum haben diese Wesen auch keinen Anführer, da ja jeder glaubt, einzigartig zu sein, ("Der Eine Hyla")!
Das Auftauchen eines anderen Hyla führt so zu spontanem Selbstmord. Ich finde, für diese Wesen brauchen wir keinen Plural.

_________________
Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!

Zwillinge Geschlecht:Männlich Hund OfflinePersönliche Galerie von StoertebekerBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
LaBärd IV.
Gott der LaBärei
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 19:28  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

@Revenge: Darum geht es doch gar nicht. Dass Piplox und Oktak weibliche sowie Thurus und Tronknor männliche Wesen sind, gilt mMn als gesichert. Das Argument, dass es "der Mensch" heißt, innerhalb dieser Definition aber noch in weibliche und männliche Menschen differenziert wird, ist mMn nicht angebracht. Denn wie man sieht, lässt sich die Gattung "Hyla" ohne Bedenken in männliche und weibliche Vertreter aufteilen. Das ändert aber nichts daran, dass die Gattungsbezeichnung männlich ist. Du hast ja selbst ein paar Beispiele aufgeführt, bei denen der Genus des Wortes an sich nicht unbedingt nachvollziehbar ist. Zum Beispiel ist die Sonne lat. männlich und der Mond lat. weiblich. Aber das alles hat eigentlich gar nicht mit der aktuellen Diskussion zu tun, denn es geht darum, einen adäquaten Plural für "Hyla" zu finden, was ich versucht habe, zu vereinfachen. Durch die Festlegung des Genus des Wortes werden die Möglichkeiten der Pluralbildung nämlich eingeschränkt. Zumindest wird dadurch der Plural "Hylae" unmöglich, zumindest, wenn man das Wort als dem Lateinischen entstammend betrachtet, wo diese Endung nur für feminine Wörter verwendet wird. Jedoch gehe ich sowieso nicht davon aus, dass dieses Kunstwort lateinischen Ursprung hat, wegen dem Ypsilon im Namen. Diesen Buchstaben kannten die Lateiner meines Wissens nach gar nicht. Daher liegt die Herkunft, wenn man von einer solchen überhaupt reden kann, wohl eher im Griechischen, wo es Ypsilons wie Sand am Meer gibt. Wink

@Kemalor: Die finale Floskel war als ironisch einzustufen Very Happy

_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________

Schütze Geschlecht:Männlich Tiger OfflinePersönliche Galerie von LaBärd IV.Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 20:01  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Die Vermutung bzgl. des Griechischen teile ich.

Sry, kenne euch noch zu kurz, um das einstufen zu können Wink


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Puni
Blue Moon Profi
Blue Moon Profi


Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 103
Wohnort: Herne
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 22:12  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ich teile ebenfalls LaBärds Meinung und bin davon überzeugt, dass es "Hyla" heißt. Etwas anderes ergibt, wie der Vergleich mit den anderen Völkern zeigt, wenig Sinn.

_________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.

Skorpion Geschlecht:Männlich Katze OfflinePersönliche Galerie von PuniBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 22:20  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Wie ihr darauf kommt, dass man das vergleichen kann...


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Puni
Blue Moon Profi
Blue Moon Profi


Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 103
Wohnort: Herne
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 22:31  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

"Tollkühner Anführer der Flits"
"Seelenwandler, Erster der Pillars"
"Draufgängerischer Käpt´n der Khinds"
"Große geistige Herrin der Mimixes"
"Prinzessin der Tutus"

Würden die Genitiv-Formen der Völker wie oben lauten, dann könnte ich eine Änderung im Plural nachvollziehen. Jedoch weisen die realen Bezeichnungen ("Anführer der Flit") auf einen unveränderbaren Stamm hin - also unterscheidet sich der Nominativ Plural auch nicht vom Nominativ Singular.

_________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.

Skorpion Geschlecht:Männlich Katze OfflinePersönliche Galerie von PuniBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Kemalor
Blue Moon Fanatic
Blue Moon Fanatic



Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 22:42  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Damit wäre der Plural der Völker geklärt.

Aber was das mit dem Plural von Hyla zu tun hat, weiß ich nicht Smile


 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Galerie von KemalorBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Puni
Blue Moon Profi
Blue Moon Profi


Alter: 37
Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 103
Wohnort: Herne
germany.gif
BeitragVerfasst: Do 30 Jun, 2005 22:51  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hyla Thurus, Hintergrundinfo: "Das Leben eines Hyla..."
Also nicht "eines Hylas", also unveränderbarer Stamm, also keine Veränderung im Plural, also "Hyla". Wink

_________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.

Skorpion Geschlecht:Männlich Katze OfflinePersönliche Galerie von PuniBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

110767 Angriffe abgewehrt

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Webkatalog based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits