Randan hat folgendes geschrieben: |
Wobei das, wenn man es genau nimmt, nicht wirklich einen unterschied macht oder etwa doch ? ![]() |
Zitat: |
Besitzen beide Spieler ihre eigenen Sets, dann wählen sie vor dem Spiel verdeckt jeweils den Anführer aus, mit dessen Volk sie spielen wollen und decken diese dann zu Spielbeginn gleichzeitig auf. |
Zitat: |
...
Zu Beginn des Spieles wählen beide Spieler den Anführer und Inquisitor eines ihrer vorbereiteten Sets und decken diese gleichzetig auf. [...] Danach verläuft das Spiel wie in den Regeln des Basisspiels beschrieben. ... |
Zitat: |
[...]
- Jeder Spieler legt den Anführer (hellblaue Rückseite) seines Völkersets offen an der schmalen Seite des Spielplans an, an der ,,Anführer“ aufgedruckt ist. [...] - Die übrigen 30 Karten des Völkersets sind das Kartenset der Spieler. Jeder mischt sein Kartenset und legt es als verdeckten Nachziehstapel auf den dafür vorgesehenen Bereich an der Längsseite des Spielplans. - Die Spieler einigen sich darauf, wer im ersten Kampf der Startspieler ist. - Dann zieht jeder Spieler die obersten 6 Karten von seinem Nachziehstapel und nimmt sie auf seine Hand. |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Um das ganze noch schwerer zu machen: Wie interagiert Donnefausts Drachengewinn mit der optionalen Regel des Kartentausches zu Kampfbeginn die ja in der Liga gilt? |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Du findest an 2 verschiedenen Stellen, dass das Spiel mit dem Aufdecken der Anfüher (und Inquisitoren) beginnt,
und 0 Stellen wo steht, dass das Spiel erst mit dem Zugbeginn des Startspielers anfängt... Ist für mich recht eindeutig... |
Almightix hat folgendes geschrieben: | ||
Was hat der Kartentausch mit dem Drachengewinn zu tun? |