Blue Moon Fans

Rule Questions - Freicharaktere und Schande ueber Euch

Mobbi - Di 19 Apr, 2005 11:55
Titel: Freicharaktere und Schande ueber Euch
Ich bin auf eine Sache gestossen, die irgendwie nicht ganz rund laeuft:
Es ist mir erlaubt, vor einem Charakter mit Stopp-Symbol, einen Frei-Charakter auszuspielen (was mittlerweile, wegen Schande ueber Euch ja weit verbreitet ist). Prinzipiell geschieht das Ausspielen aber gleichzeitig, das es meines Erachtens keine Zeitunterteilung in der Charakter-Phase gibt, oder doch? Gleichzeitig wuerde bedeuten, Schande ueber Euch kann nicht gelegt werden (da ja 2 CHaraktere gleichzeitig gelegt werden und es somit keinen alleinigen Ersten gibt), oder aber so, dass beide Charaktere (sollten es 2 sein) abgeworfen werden, da ja beide "der Erste" Charakter sind (wegen gleichzeitigen Auslegens). Wie soll das jetzt funktionieren?
Oder muss man sich das Ausspielen der Charaktere in der Charakter-Phase als terminologischen Vorgang vorstellen, also sprich: erste der Frei-Charakter, dann kurze Zeit spaeter der naechste Charakter? Wenn dem so waere, dann duerfte ich auch nicht ein Verstaerkungs-Paar als "Eine" Verstaerkung auslegen (der Fall, wenn ich "eine" zusaetzliche V ausspielen darf (z.B. durch Hyla), der mir erlaubt, ein Verstaerkungs-Paar auszuspielen, wurde so ja schon abgesegnet), da dies gleichzeitiges Ausspielen verlangt.
Mit anderen Worten: das Paar liegt gleichzeitig (damit geht das mit "eine" zusaetzliche V konform), ansonsten (bei Nacheinanderlegen) waere nach dem ersten Teil des Paars Schluss, da die Bedingung "eine" da schon erfuellt waere.
Das impliziert fuer mich, dass die Charaktere prinzipiell auch gleichzeitig gelegt werden!
Das fuehrt aber zum Problem mit "Schande ueber Euch"!
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Ladoik - Di 19 Apr, 2005 12:11
Titel:
Also ich habe das immer so verstanden das Karten grundsätzlich eine nach der anderen ausgelegt werden.
Die Paar Verstärkungen gehöhren während des auslegens (und nur in dem Moment) zusammen bei den Charakteren ist das anders. Der Stern auf dem Frei Symbol hebt ja die einschränkung "nur ein Char" auf. Dann kann man nach dem auslegen des Frei Chars auch einen weiteren legen. Aber eben nicht gleichzeitig.
Dwragon - Di 19 Apr, 2005 12:28
Titel:
Bei den Frei-Charakteren sehe ich da auch kein Problem, eher beim Auslegen eines Mimixpaares :wink .
Almightix - Di 19 Apr, 2005 12:34
Titel:
Soweit ich weiß, werden Karten niemals gleichzeitig ausgelegt. Das gilt insbesondere auch für Mimix-Pärchen, denn sonst dürfte man diese ja auch trotz eines ausliegenden Gedankenblockers auslegen, was aber leider nicht der Fall ist (wurde von Sebastian auch so bestätigt).
KivasFajo - Di 19 Apr, 2005 12:39
Titel:
Das Frei-Symbol sorgt dafür, dass man weiterhin einen Charakter ohne Frei-Symbol auslegen darf. Ein Paar-Symbol sorgt dafür, dass man zu einer gerade ausgelegten Karte (Charakter oder Verstärkung) eine weitere, passende Karte auslegen darf ohne das Charakter- bzw. Verstärkungslimit zu überschreiten.
Mobbi - Di 19 Apr, 2005 13:02
Titel:
Ok, Danke fuer die Erklaerungen. Klingt alles sehr schluessig.
Unabhaengig davon gefallen mir die Interventionen mittlerweile aber ueberhaupt nicht mehr! Wie man sieht, kommt dadurch eine grosse Unruhe ins Spiel. Ist es jetzt legitim, so zu spielen wie immer (also so, wie vor den Interventionen) und die Karten in den meisten Faellen Zack Zack auf den Tisch zu legen (normalerweise lege ich sehr schnell aus und ziehe auch schnell nach)? Das verhindert ein Auslegen der Interventionen, da sich das Spielwissen ja schon veraendert, wenn ich nachziehe und die Karten anschaue oder wenn ich einen Charakter lege und gleich eine Verstaerkung oder Unterstuetzung hinterherjage, was beim Bestehen des Gegners auf seine Intervention zum Zuruecknehmen des vollzogenen Vorgangs fuehren wuerde (das Wissen ueber die Karten bleibt hingegen).
Andereseits koennte man auch argumentieren, dass es das Problem des Gegners ist, wenn er zu langsam reagiert. Streitfaelle sind vorprogrammiert, da auch nirgends steht, wie schnell man seine Handlungen durchzufuehren hat. Mich nervt es auf jeden Fall gehoerig, nach Auslegen eines Charakters erst mal 5 Sekunden zu warten, bis sicher ist, dass der Gegner keine Intervention legt.
Das stoert mich noch mehr als die Nicht-Bemondung der Hyla.
Ruwenzori - Di 19 Apr, 2005 13:08
Titel:
Mobbi hat folgendes geschrieben:
Das stoert mich noch mehr als die Nicht-Bemondung der Hyla.

Dafür darfst Du Dir einen Lolly kaufen. Smile

Diese Meinung steht schon von einigen Usern - u.a. auch meinereiner- so oder so ähnlich im Interventions-Thread.
barty - Di 19 Apr, 2005 14:03
Titel:
Ruwenzori hat folgendes geschrieben:
Mobbi hat folgendes geschrieben:
Das stoert mich noch mehr als die Nicht-Bemondung der Hyla.

Dafür darfst Du Dir einen Lolly kaufen. Smile

Diese Meinung steht schon von einigen Usern - u.a. auch meinereiner- so oder so ähnlich im Interventions-Thread.


Hi,
Zustimmung!
Monde für Lollies!!!

Laughing
trumpetfish - Di 19 Apr, 2005 17:27
Titel:
Das Problem mit der unterschiedlichen Behandlung von Charakterpaaren (nacheinander legen, deshalb nur eine Karte nach dem Gedankenblocker erlaubt und nicht das Paar) und Verstärkungspaaren (gleichzeitig legen, zB bei Stop und Piplox ist ein Paar erlaubt) sollte nochmal eingehender diskutiert werden. Für mich ist das so noch nicht schlüssig.

Gruss, trumpetfish
Almightix - Di 19 Apr, 2005 17:37
Titel:
trumpetfish hat folgendes geschrieben:
Das Problem mit der unterschiedlichen Behandlung von Charakterpaaren (nacheinander legen, deshalb nur eine Karte nach dem Gedankenblocker erlaubt und nicht das Paar) und Verstärkungspaaren (gleichzeitig legen, zB bei Stop und Piplox ist ein Paar erlaubt) sollte nochmal eingehender diskutiert werden. Für mich ist das so noch nicht schlüssig.

Gruss, trumpetfish

Da gibt's keine Ungleichbehandlung, die werden immer nacheinander gelegt.
trumpetfish - Di 19 Apr, 2005 17:46
Titel:
Gut. Der Unterschied ist dann wohl "Eine Verstärkung"=2 Paarkarten und "Eine Karte"= Eine Paarkarte.

Gruss, trumpetfish
Revenge - Di 19 Apr, 2005 19:56
Titel:
Gut zu wissen. Dass FREI-Charaktere und normale Charas hintereinander gelegt werden, war mir klar, aber Paare bildeten für mich bis jetzt eine Einheit... Dann muss man sich jetzt wohl auch noch überlegen, welche Mimix bzw. welchen Abwurf man als erstes legt...



Zitat:
Monde für Lollies!!!
Andersrum: Lollies für den Mond! Wink
Philipp vom Walde - Di 19 Apr, 2005 21:41
Titel:
Man sollte glaube ich den Charakter mit dem niedrichsten Wert des Aktuellen Elements hinlegen. Dadurch finde ich werden die Tutu noch besser als abwehr gegen Schande über euch, man legt den 1/1 Tutu hin und wenn er abgeworfen wird ist das ja nicht so schlimm.
Revenge - Di 19 Apr, 2005 21:56
Titel:
Zitat:
Dadurch finde ich werden die Tutu noch besser als abwehr gegen Schande über euch, man legt den 1/1 Tutu hin und wenn er abgeworfen wird ist das ja nicht so schlimm.

1/1 ist ja nicht das Problem, aber mir gefällt der Gedanke nicht, dass ein Charakter, für den ich eine Karte geopfert habe, einfach so abgeworfen wird...
LaBärd IV. - Mi 20 Apr, 2005 09:34
Titel:
Wenn man aufgrund dessen dann verliert, war das ein "Opfertod".

Andererseits hat Philipp natürlich recht, der Tutu ist eine prima Möglichkeit, seine Hand zu entleeren und gleichzeitig nen schicken Angriff zu spielen, der vor der Inter geschützt ist.
Bisher dachte ich immer: och, der Tutu hat zwar ne relativ allgemeine Auslagebedingung, aber was bringt bitte EIN Punkt mehr? Die Erfahrung war schon manches Mal, dass erstens ein Punkt mehr den Gegner in die Knie zwingen kann, andererseits aber auch durch einen Angriff von 7 oder die Auslage vno drei aktiven Karten ein Mutant spielbar wurde. Auf der anderen Seite (zweitens) ist die Schutzfunktion des Tutu nicht zu verachten.
kilrah - Mi 20 Apr, 2005 12:55
Titel:
Almightix hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, werden Karten niemals gleichzeitig ausgelegt. Das gilt insbesondere auch für Mimix-Pärchen, denn sonst dürfte man diese ja auch trotz eines ausliegenden Gedankenblockers auslegen, was aber leider nicht der Fall ist (wurde von Sebastian auch so bestätigt).


Das sind zweierlei Probleme. Man darf zwei Paar Karten als einen Char bzw eine V spielen. Trotzdem sind es zwei KARTEN, daher der Gedankenblocker wirkt. Ist allerdings immer noch interessant ob man dann ein Paar gleichzeitig, zusammen legt. Weiss ich auch keine Antwort darauf, glaub aber mal eher nicht daran...
Almightix - Mi 20 Apr, 2005 13:01
Titel:
kilrah hat folgendes geschrieben:
Almightix hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, werden Karten niemals gleichzeitig ausgelegt. Das gilt insbesondere auch für Mimix-Pärchen, denn sonst dürfte man diese ja auch trotz eines ausliegenden Gedankenblockers auslegen, was aber leider nicht der Fall ist (wurde von Sebastian auch so bestätigt).


Das sind zweierlei Probleme. Man darf zwei Paar Karten als einen Char bzw eine V spielen. Trotzdem sind es zwei KARTEN, daher der Gedankenblocker wirkt. Ist allerdings immer noch interessant ob man dann ein Paar gleichzeitig, zusammen legt. Weiss ich auch keine Antwort darauf, glaub aber mal eher nicht daran...

Lies den Text des Gedankenblockers nochmal aufmerksam durch und achte vorallem auf das Wörtchen "nachdem". Wenn man Pärchen gleichzeitig auslegen könnte, so würde man ja keine Karte auslegen, nachdem man eine ausgelegt hat. Somit könnte der Gedankenblocker auch keine Pärchen verhindern, da er ja genaugenommen gar nicht verbietet 2 Karten auszulegen. Und wie gesagt, Sebastian hat bestätigt, daß man Pärchen niemals gleichzeitig auslegen darf.
Sebastian Rapp / Kosmos - Do 21 Apr, 2005 11:12
Titel:
Es gibt keine Ungleichbehandlung zwischen Charakter-Paaren und Verstärkungs-Paaren.

In beiden Fällen werden beide Karten einzeln nacheinander gelegt. Der Gedankenblocker verhindert also in beiden Fällen das Legen der zweiten Paar-Karte.
Die Paar-Funktion erlaubt lediglich das Auslegen einer zweiten, passenden Karte und modifiziert somit die Regel, dass man nur 1 Charakter oder 1V/U auslegen kann. Diese so gelegten 2 Karten gelten dann im Sinne der Auslegeregeln als 1 Charakter bzw. 1 Verstärkung. Aber nur da. Es bleiben immer zwei Karten, die einzeln wieder aufgenommen, einzeln abgeworfen, einzeln 'whatever' werden müssen.

Piplox nimmt Einfluss auf die Auslegeregeln für V/Us. Er erlaubt das Auslegen einer weiteren Verstärkung/Unterstützung, hier greift also die Paarfunktion. Nach einer Paar-Verstärkung kann noch eine Unterstützung oder eine weitere Paar-Verstärkung gelegt werden.
Würde ein Effekt das Auslegen von weiteren Charakteren erlauben, so könnte nach einem Mimix-Paar ein weiteres Mimix-Paar gespielt werden.
Aber gegen diesen Effekt würde der Gedankenblocker immer noch wirken und schon das Auslegen der zweiten Karte des ersten Paares verhindern.
Tobbe - Do 21 Apr, 2005 18:25
Titel:
Das einzige, was mich jetzt noch irritiert ist folgendes:
Zitat:
Piplox nimmt Einfluss [...] Er erlaubt das Auslegen ...

Er?!? Ist Pilox nicht ein weibliches Wesen? Dann hätten wir - passend zu einigen anderen Themen, die momentan in Forum laufen - das erste transsexuelle Wesen Blue Moons! Cool!
Revenge - Do 21 Apr, 2005 19:38
Titel:
Und der/die "Schaman(e)/(in) des Hier und Jetzt" ist wahrscheinlich ein Zwitter... Wink
Alberto - Fr 22 Apr, 2005 06:13
Titel:
..Bärd04.. hat folgendes geschrieben:
Wenn man aufgrund dessen dann verliert, war das ein "Opfertod".

Andererseits hat Philipp natürlich recht, der Tutu ist eine prima Möglichkeit, seine Hand zu entleeren und gleichzeitig nen schicken Angriff zu spielen, der vor der Inter geschützt ist.
Bisher dachte ich immer: och, der Tutu hat zwar ne relativ allgemeine Auslagebedingung, aber was bringt bitte EIN Punkt mehr? Die Erfahrung war schon manches Mal, dass erstens ein Punkt mehr den Gegner in die Knie zwingen kann, andererseits aber auch durch einen Angriff von 7 oder die Auslage vno drei aktiven Karten ein Mutant spielbar wurde. Auf der anderen Seite (zweitens) ist die Schutzfunktion des Tutu nicht zu verachten.


Die 1-2 Punkte sind für mich nicht das wirklich wichtige der Tutus.....ich benutze sie sie gerne um mit 6+ Karten zu gewinnen. Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB