| Zitat: |
|
die Plazierung unter "Spielberichte" hingegen eher suboptimal. Strategien GuI hätte ich ausgewählt. |
| Mobbi hat folgendes geschrieben: |
| Trotzdem haben sich die Hyla eindeutig negativ auf das Spielgeschehen ausgewirkt. Wenn jetzt einer ankommt und meint: hey, das ist doch voll taktisch, ich muss mir halt ueberliegen, ob es sich lohnt, die jetzt rauszulegen und nehme in Kauf, dass der andere sofort seine legt, was willst du, ist doch geil! Tja, der hat halt noch nicht 5 Spiele gemacht, in denen genau dieser Umstand maechtig gestoert hat.
Wie gesagt, kenne ich das Deck des Gegners nicht, so haben die Hyla auf jeden Fall bereichernden Charakter. 5 mal gegen das gleiche Deck zu spielen verliert aber deutlich an Reiz. |
| Jack hat folgendes geschrieben: |
| Zu den Inquisitoren: Durch sie wird der Deckbau enorm spannender. Früher waren die Decks viel zu Nahe am eigenen Volk angelehnt (zumindest aus meiner heutigen Sicht). Jetzt kann der Spieler viel mehr bestimmen, mit welchen Karten er spielt. Außerdem gefällt mir, dass die Decks auch extremer werden und somit auch die Kämpf spektakulärer.
|
| Dingo hat folgendes geschrieben: |
| Inquisitoren: prima idee, obwohl ich ja stattdessen mit neuen anführern gerechnet hatte. argusauge wurde bis jetzt aber nicht bei uns gespielt, da sind die 25 monde von schmierpfote einfach zu verlockend. das mit dem "ersetzen" von karten hat sich auch bis jetzt nicht durchgesetzt und wird kaum genutzt. gewöhnungssache. |
Da mein Freund keine eigenen Karten hat und so jeder beim Deckbau die Hälfte der vorhandenen Karten bekommt, war natürlich die Idee naheliegend, auch die Inquisitoren zufällig zu verteilen. Nur leider verlor meistens der, der Argusauge hatte, da er sich zum Schluss mangels Handkarten zurückziehen muss und der Gegner so noch 1-2 Drachen erobert, durch die er dann schließlich gewinnt. Jetzt bauen wir uns immer so Decks, als ob wir beide Schmirpfote hätten.
| Zitat: |
| interventionen: hm...ja...also...wie soll ich sagen...? find ich stuss. zu teuer und zu unnütz. vor allem da sie im richtigen moment gelegt werden müssen. verpasse immer den zeitpunkt zu dem mir ne intervention was gebracht hätte. da hab ich dann "schande über euch" auf der hand, der gegner legt seinen char haut ne verstärkung dazu sagt seine stärke an zieht nach und erwartet ne reaktion von mir und ich sag dann: "ääh...also den char, den du da als erstes gelegt hast, denn wollte ich ja eigentlich...is aber nich so wichtig. weiter im text." gehts euch da ähnlich, oder habt ihr nach jeder karte reaktionspausen eingeführt? fänd ich eher nervig.
|
Musste ich wohl verdrängt haben. Geschieht mir oft bei Karten, die mir in absehbarer Zeit nichts nützen. Schnurstracks zeigte ich die Karte meinem Gegner, der schon seine Griffel auf dem Nahziehstapel hatte.
Nach dem sich sein erster Schock gelegt hatte, weil ich so plötzlich aus meiner Trance erwacht war, ließ er mich knurrend und ich glaub mit 4 Handkarten dran sein.
| Zitat: |
| hab ich niemanden vergessen? doch: den grotesken mutanten. ja, der ist müll. hat den jemand schonmal absichtlich gespielt, wenn er nicht vorher wusste dass der gegner pillar und/oder tutu spielt? eher ne randexistenz bei mir, wie die geisterkarten.
|
| Ladoik hat folgendes geschrieben: |
|
Ich spiele häufig Flit und Khind und in solchen Decks ist der wirklich nützlich. In einem Flit Deck kann man ungebrauchte Charaktere abwerfen die einem sonst die Hand verstopfen, weil man ja seinen Char häufig wieder auf nimmt. Im Khind Deck kann das die letzte Rettung sein doch noch nen Gang Char oder ne andere Möglichkeit auf die Hand zu bekommen um dann weiter zu spielen. |
| Zitat: |
| Ich habe mit "Schmierpfote" gegen "Argusauge" verloren |