Almightix hat folgendes geschrieben: |
Hehe, wenn man in etwa Gleichaltrige in einem Forum finden möchte, braucht man wohl nur Amiga ins Topic schreiben und schon melden sie sich alle... |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Stimmt. Dungeon Master war aber nur mit Komplett-Lösung möglich (Du hast es doch nicht ganz alleine durchgespielt, oder?). Hier ein unsichtbarer Schalter, dort einer. Wie sollte man das ohne Lösung denn schaffen? ![]() ![]() |
Goshar hat folgendes geschrieben: |
Das hab ich nicht gewusst, das man die Spiele am PC spielen kann. Am besten hat mir Power Monger und North & South gefallen. Pinball war ich auch Stunden davor ![]() Da hat es noch so ein Relly Spie gegeben, das war auch SUPER ![]() @Fubini: kannst du mir sagen wo her du das Programm hast. Sg, Goshar |
Sleepy hat folgendes geschrieben: |
Den Amiga hab ich leider übersprungen. Ich bin direkt vom Commodore C128 auf den PC gesprungen. Einen Amiga hab ich mir aus finanziellen Gründen nie kaufen können (obgleich ich gerne einen gehabt hätte).
Heute könnte ich mich grün und blau ärgern, daß ich meinen geliebten Commodore verkauft habe. Werde aber mit einem Freund zu Ostern ein C128 Revival machen mit viel Space Taxi und Boulder Dash. ![]() |
Fubini hat folgendes geschrieben: |
Wenn wir schon von solchen Sachen reden, wer kennt von euch noch die ganzen Games-Spiele von Epyx? |
Randan hat folgendes geschrieben: |
1996 stand dann mein erster P1 in meinem Wohnzimmer ich war so cool ![]() |
stizn hat folgendes geschrieben: |
cavemen ugh'lympics waren aber auch spitze. besonders das feuermachen gegeneinander ![]() das hatte ich sogar schonmal auf einem emulator... hmmm.. mal kucken ob ich das noch finde ![]() sg stizn |
Randan hat folgendes geschrieben: |
Schönes Thema ![]() Mein erster "Rechner" war ein Comodore CPC 464 den warscheinlich nur sehr wenige kennen. Spiele musste man selber "schreiben" bzw. abtippen aus Büchern die man in der Bibliothek ausgeliehen hat. *fg* |
kilrah hat folgendes geschrieben: | ||
Bist du dir da sicher?! CPC 464 kenn ich zwar, aber das war ein Scheider/ Amstrad, nicht ein Commodore. Ist das dass Ding mit dem eingebauten Kasettendeck rechts in/an der Tastatur? |
Randan hat folgendes geschrieben: |
Ach du sch..... ![]() ....natürlich Schneider CPC 464, wie peinlich ![]() Ich hatte leider nur einen Grün-Monitor keine Farbe! Was mich wundert ist das überall zu lesen ist das der 464 angeblich nur ein Kasetttenteil hatte denn ich bin mir fast zu 100% sicher das ich einen 464 und keinen 664 mit Diskettenlaufwerk hatte. |